|
Der Bodenbelag bezieht sich auf die Verwendung spezifischer Materialien und Verfahren zur ursprünglichen Bodenkonstruktionsbehandlung und stellt einen bestimmten dekorativen und funktionalen Boden dar.
Heutzutage sind selbstnivellierende Epoxidböden, sandverschleißfeste Böden, Epoxid-Terrazzoböden, zementbasierter Terrazzo, Polyharnstoff-Korrosionsschutzböden, Polyurethanböden, Silikon-PU-Böden, Betonversiegelungsböden und Polyaspartic-Polyharnstoffböden usw. häufiger anzutreffen.
Unter ihnen haben Polyaspartic-Polyurea-Bodenbeläge aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile die Gunst vieler Kunden gewonnen und werden auf Parkplätzen, Stadiontribünen, Operationssälen von Krankenhäusern, Basketballplätzen, Industriewerkstätten und vielen anderen Gelegenheiten verwendet.
Hinsichtlich der Leistung weist die Polyaspartic-Polyurea-Bodenbeschichtung herausragende Vorteile auf.
1, Hat eine höhere Verschleißfestigkeit sowie eine hohe Schlagfestigkeit und hat auch eine längere Lebensdauer als Epoxid-Bodenbeläge und herkömmliche Polyurethan-Bodenbeläge.
2, Polyaspartic-Polyurea-Material ist sehr robust, die Oberfläche kann in eine rutschfeste Texturoberfläche umgewandelt werden, rutschfester als normale Bodenbeläge.Darüber hinaus wirkt der elastische Boden wirkungsvoll stoßdämpfend und sorgt so für einen wirksamen Schutz der Gehsicherheit.
3, Polyaspartic-Polyharnstoff-Boden mit hoher Elastizität kann den Lärm, der durch die Kollision der Schuhsohlen und des Bodens entsteht, wirksam reduzieren, das Geräusch von Schritten reduzieren, insbesondere die harten Sohlen von Schuhen beim Gehen auf die Umgebung der Störung reduzieren, halten Umgebung ruhig.
4, Polyaspartic Polyurea ist ein ungiftiges, geruchloses, grünes und umweltfreundliches Material, das einen einzigartigen antibakteriellen Inhaltsstoff enthält, der dem Wachstum häufiger Bakterien wie Staphylococcus aureus und Escherichia coli wirksam widerstehen kann und so das Niveau der öffentlichen Hygiene wirksam verbessert.
5, Polyaspartic-Polyurea-Bodenbelag ist eine einteilige nahtlose Beschichtung, die direkt mit dem Zementuntergrund fest verbunden werden kann, wodurch Baukosten gespart werden.
Daher wurde eine Polyaspartic-Polyharnstoff-Beschichtung in vielen Bodenbelagssystemen angewendet, wie z. B. dem härtenden, superverschleißfesten System aus Polyaspartic-Polyharnstoff, dem elastischen, superverschleißfesten System aus Polyaspartic-Polyharnstoff, dem Schnellreparatursystem aus Polyaspartic-Polyharnstoff, dem System mit hoher Druckfestigkeit aus Polyaspartic-Polyharnstoff und dem Polyaspartic-Polyharnstoff-Gesteinssplittersystem Bodensystem und so weiter.